Stand: 24.02.2015 Richtlinie 2004/18/ EG Vergabenummer: 2014/S 233-410829 Auftragsgegenstand: Im Rahmen einer Nachbestellung im laufenden Auftrags ...
Aktuelles
Auf dieser Seite stellt Ihnen das BHKW-Infozentrum einen Pressespiegel über Neuigkeiten im BHKW-Bereich zusammen. Auf Basis der Ergebnisse von zwei Suchbots, die im Auftrag des BHKW-Infozentrums das Internet nach Meldungen durchsuchen, wird dieser aktuelle Pressespiegel für alle Interessierte kostenlos erstellt.
Veröffentlichung einer Auftragsvergabe: Strategische Weiterentwicklung der Nationalen Klimaschutzinitiative: Optimierung des Förderprogrammes mit Blick auf die Umsetzung

Leistung verdreifacht: Quantensprung bei Adsorptionskältemaschinen
24.2.2015 Die Cleantech Firma InvenSor hat auf Hannover Messe 2015 eine neue Adsorptionskältemaschine (AdKM) mit einer dreimal höheren Leistung als bisherige ...

Rheinische Post: Gabriel erwägt Förder-Stopp für neue KWK-Anlagen | Politik & Gesellschaft
Rheinische Post: Gabriel erwägt Förder-Stopp für neue KWK-Anlagen (ots) - Die Förderung neuer Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen steht auf dem Prüfstand. ...

Wer eine Marktübersicht über BHKW-Module sucht, wird hier fündig…
Rastatt, 23.02.2015 Twittern Die größte Datenbank über die derzeit in Deutschland und Österreich verfügbaren motorischen ...

Erhebung: DBFZ startet jährliche Betreiberbefragung zum Betrieb von Biomasseanlagen
Rastatt, 23.02.2015 Twittern Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat das Deutsche Biomasseforschungszentrum (DBFZ) mit der ...

Firma Junghans will mit Forschungsprojekt Energiekosten halbieren
© Archivfoto: Shuhaiber Investitionen: 2014 hat Junghans zwei neue High-Tech-Spritzgussmaschinen angeschafft und konnte dadurch die Fertigungskapazität um ...

Fachvorträge des BHKW-Infozentrums im Rahmen der GETEC 2015 in Freiburg
Im Rahmen der Gebäude Energie Technik (GETEC), die vom 27. Februar bis zum 1. März 2015 in Freiburg stattfindet, hält Markus Gailfuß vom BHKW-Infozentrum zwei ...

Stadtwerke starten Pilotprojekt – Eßlinger Zeitung ONLINE
Stadtwerke starten Pilotprojekt Kombination von Blockheizkraftwerk und Solarstromanlage in Wohnanlage realisiert Stadtwerke-Geschäftsführer Michael Maxolon ...

Berlin: Kein Platz für Kohlestrom
[20.2.2015] In einem Zwischenbericht spricht sich die Enquete-Kommission „Neue Energie für Berlin“ gegen die Verstromung von Braunkohle aus. Die ...

Energie: Die Fernwärme gerät in Bedrängnis
Von ave 19. Februar 2015 - 16:05 Uhr Die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme mittels Kraft-Wärme-Kopplung gilt seit langem als klimaschonend. In den ...
